Schreiben und Veröffentlichen

Schreiben und Veröffentlichen · 01. April 2025
Wie retten wir unseren Beruf?
Die rasant fortschreitenden Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz stellen uns SchriftstellerInnen vor ganz neue Herausforderungen. Wir müssen uns ihnen stellen, wenn wir uns nicht selbst abschaffen wollen.
Schreiben und Veröffentlichen · 01. Oktober 2024
Federwelt-Interview: Vom Finden einer Erzählstimme
Was unterscheidet die Autorenstimme von der Erzählstimme? Was rät Stefanie Hohn allen, die um eine ureigene Erzählstimme ringen? Und wie lassen sich innere Bilder in Sprache übersetzen?
Schreiben und Veröffentlichen · 01. Oktober 2020
Ich hinterfrage jeden Satz - Interview in der Qwertz
Tatjana Flade interviewt Stefanie Hohn für die Qwertz. Wie hat sich Stefanie Hohns Schreiben entwickelt und was ist ihr wichtigster Tipp für Schreibanfänger?
Schreiben und Veröffentlichen · 20. März 2020
Worüber schreiben - jetzt noch? Angesichts der Monströsität dessen, was da draußen passiert, verstummen die Stimmen im Inneren, verblassen die Bilder, die so oft nur aus hauchzarten Traumfäden gesponnen sind, viel zu fragil, um dem Ansturm an Realität standzuhalten. Eine Wasserstandsmeldung aus der Schreibstube einer nachdenklichen Autorin.
Schreiben und Veröffentlichen · 11. Dezember 2019
Ich schreibe Romane und möchte, dass sie gelesen werden. Klar. Also komme ich am Social-Media-Marketing nicht vorbei. Die Influencer tummeln sich auf Instagram, auch die der Bücherjunkies - also auf ins Getümmel! Oder lieber doch nicht?
Schreiben und Veröffentlichen · 26. August 2018
Die Meinung, Autoren benötigten keine Ausbildung, entweder man könne schreiben, oder eben nicht, ist weit verbreitet. Ist das wirklich so?